Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.
Benutzerprofil für Benutzer: Lechos
Lechos Autor
Stufe: Stufe3 840 Punkte
Hallo Leute,
ich habe neben meinem iMac, auf dem ich die meiste Zeit in der Community verbringe, auch noch ein MacBook Pro M3 mit macOS Sonoma 14.4.
Ich habe die letzten Tage immer wieder erschreckende Berichte über negative Veränderungen des macOS und einzelner Funktionen gelesen, die alle immer erst nach dem Update 14.4.1 aufgetreten sind.
Ich brauche ab Dienstag, den 02.04.24 mein MacBook Pro M3 zukünftig 7 Stunden täglich im Einsatz in der Uni, weil dann eine Fortbildung für mich beginnt.
Nun meine Bedenken:
Kann ich das Update Sonoma 14.4.1 installieren und mit neuster Software ausgerüstet meinen neuen harten Tagesablauf starten oder werde ich auch auf Probleme stoßen und dann möglicherweise gezwungener Maßen mein MacBook Pro M3 zur Reparatur einschicken müssen, weil sich wegen dem Update alles verhaut?
Welches Verhalten empfiehlt ihr mir?
Ich tendiere ja dazu, das Update noch länger abzuwarten, bis endlich ein stabiles Update draußen ist.
Danke für Eure Antworten!
Lieben Gruß
AntonBernad
[Betreff vom Moderator bearbeitet]
MacBook Pro 16″, macOS 14.4
Gepostet am 28. März 2024 16:59
11Antworten
Seiteninhalt wird geladen
Seiteninhalt wurde geladen
Benutzerprofil für Benutzer: ChrigelK
ChrigelK
Stufe: Stufe4 1.559 Punkte
28. März 2024 17:18 als Antwort auf Lechos
Hey!
Wart einfach mal noch ne Woche um zu sehen ob das 14.4.1 fehlerfrei ist, oder nicht ...
Ich hatte kaum Probleme auf MBP 16 und MBP 14, beide M3, aber viele hatten Probleme.
Ich hab nun 14.4.1 auf beiden MBP's und weiterhin keine offensichtlichen Probleme, aber eben auf meinen mit meinen Druckern, Bildschirmen, Docks, etc etc
14.4.1 sollte eigentlich die Fehler ausgemerzt haben, aber eben, sollte, und vielleicht bei bestimmter Hardware eben noch nicht.
Chris
Link
Benutzerprofil für Benutzer: Dutchman
Dutchman
Stufe: Stufe6 15.312 Punkte
31. März 2024 16:18 als Antwort auf Lechos
…auf meinem M1Max läuft alles ohne Probleme. Auch die Versionen davor…keine Probleme. Das kann natürlich mit einem M3 anders sein. Wenn du sicher gehen willst, wartest du eben noch. Aber 14.4.1 wird auch in einer Woche nicht anders laufen. Es wird dann eben irgendwann ein neues Point-Update kommen und hier wird sich dieselbe Frage stellen.
PS: auch ohne Mac kann man studieren. Habe ich jahrelang, meine Hand hat alles mitgeschrieben, das hätte ich nie mit einem Laptop geschafft. Und ich war unbeschwert und musste so eine Kiste nicht mit mir rumschleppen und konnte mich aufs Studieren konzentrieren. Nur meine Präsentationen und später meine Abschlussarbeiten habe ich am PC geschrieben.
Link
Benutzerprofil für Benutzer: ChrigelK
ChrigelK
Stufe: Stufe4 1.559 Punkte
16. Apr. 2024 10:36 als Antwort auf maik24
Hallo maik24
Ja es kann sein das gewisse Software und/oder Plugins dafür nicht mehr richtig läuft, leider.
Bei Logic Pro und Apple Plugins sollte das eigentlich nicht vorkommen, aber wenn die Plugins von anderen Herstellern kommen und auch bei Ableton müsstest Du Dich mit den jeweiligen Herstellern in Verbindung setzten.
Adobe Photoshop Elements funktioniert auch nicht mehr richtig und soweit ich weiss ist seit Wochen keine Lösung in Sicht oder ich habe bis jetzt keine Lösung dazu erhalten.
Aus eigener Erfahrung empfehle ich Dir in anwendungsspezifischen Foren und Herstellerwebseiten danach zu suchen, vor allem in Amerikanischen, dort sind Problemlösungen oft eher zu finden.
Chris
Link
Benutzerprofil für Benutzer: Lechos
Lechos Autor
Stufe: Stufe3 840 Punkte
17. Apr. 2024 19:18 als Antwort auf PreCognition
Hier habe ich einen von vielen Beweisen, dass nach dem Update auf Sonoma 14.4.1 etwas nicht mehr wie gewohnt funktioniert: Icons lassen sich seit macOS Sonoma nicht… - Apple Community
Es werden weitere Beweise folgen...!
Lieben Gruß
AntonBernad
Link
Benutzerprofil für Benutzer: Lechos
Lechos Autor
Stufe: Stufe3 840 Punkte
15. Apr. 2024 17:21 als Antwort auf maik24
Hallo maik24,
hast du denn schon mit dem Apple Support gequatscht, bevor du hier Ironie anwendest?
Lieben Gruß
AntonBernad
Link
Benutzerprofil für Benutzer: Lechos
Lechos Autor
Stufe: Stufe3 840 Punkte
31. März 2024 15:34 als Antwort auf ChrigelK
Wenn ich eine Woche mit dem Update warten soll, starte ich meine Fortbildung ohne das neue Update. Meinst du, dass dann mein MacBook Pro M3 trotzdem für den Unterricht kompatibel ist? Also, dass ich während des Unterrichts gut mitschreiben kann o.ä.?
Link
Benutzerprofil für Benutzer: Lechos
Lechos Autor
Stufe: Stufe3 840 Punkte
31. März 2024 16:28 als Antwort auf Dutchman
Hallo Dutchman,
Bezüglich deinem PS:
Ich habe nach gebrochener Elle und Speiche (Radius und Ulna) Einschränkungen beim Handschriftlichen. Ich habe deshalb meine Unterschrift von 7 Buchstaben auf 3 Buchstaben gekürzt und schreibe sie dennoch sehr sehr langsam...
Was das Tippen auf einer Computer Tastatur anbelangt: Ich tippe schneller, als dass ich lese. Meine Tippgeschwindigkeit übersteigt meine Lesegeschwindigkeit, weshalb ich nie auf mein Getipptes schaue oder mitlese, weil ich sowie so schneller Tippe...
Ich kann normal gesprochene Inhalte in einem Dialog normal mitschreiben/tippen und mache auch keine Tippfehler.
Deshalb habe ich gefragt, weil das MacBook mithilfe der Texteingabe funktionieren soll. Aber dann warte ich mit dem Update halt eben noch länger...!
Danke trotzdem für die Antworten!
Lieben Gruß
AntonBernad
Link
Benutzerprofil für Benutzer: ChrigelK
ChrigelK
Stufe: Stufe4 1.559 Punkte
31. März 2024 18:27 als Antwort auf Lechos
Hallo Lechos
Nun es scheint so das 14.4.1 stabil läuft und die meisten Fehler ausgemerzt sind.
Wie ich geschrieben habe, ich hab den selben M3 MBP16 und hatte weder mit 14.4 noch mit 14.4.1 Probleme.
Wie Dutchman richtigerweise schrieb, wenn Du auf 14.2/3/4 ... oder 15 wartest dann wird sich beim erscheinen genau das selbe Frage stellen. Wie ich hier die letzten 3 Jahre gelesen habe sind die ersten Apple OS Updates meistens fehlerbehaftet/problematisch und erst Versionen x.1 x.2, etc beheben die.
Wobei dabei auch zu bemerken ist das die Softwarehersteller auch schuldig sind und die von Apple vorangekündigten Änderungen nicht rechtzeitig implementieren. Daher ist der Fehler nicht nur bei Apple zu suchen.
Daher sehe ich nun mit 14.4.1 keine grösseren Probleme mit Standardsoftware und neueren Druckern, aber eben, ohne zu wissen was Du so alles nutzt kann es bei Dir anders sein. Textverarbeitungsprogramme scheinen generell keine Probleme zu machen.
Chris
Link
Benutzerprofil für Benutzer: maik24
maik24
Stufe: Stufe1 4 Punkte
15. Apr. 2024 14:11 als Antwort auf ChrigelK
Das Update hat leider bei mir so gar nicht geholfen in Bezug auf VST Plugins....einige Plugins laufen weiter hin teilweise oder gar nicht mehr weder in Logic Pro x noch Ableton Live12 Suite, vielen Dank Apple!! Und keinerlei Hilfe in Sicht....
Link
Benutzerprofil für Benutzer: PreCognition
PreCognition
Community+ 2024 Stufe: Stufe9 51.043 Punkte
15. Apr. 2024 19:21 als Antwort auf Lechos
Lechos schrieb:
...
Ich habe die letzten Tage immer wieder erschreckende Berichte über negative Veränderungen des macOS und einzelner Funktionen gelesen, die alle immer erst nach dem Update 14.4.1 aufgetreten sind.
...
Hallo Lechos
es wäre hilfreich, wenn du konkrete Beispiele oder Tatsachen bezüglich der negativen Veränderungen nach dem Update auf macOS 14.4.1 nennen könntest. Allgemeine Aussagen ohne spezifische Details tragen oft nur zur Verunsicherung bei, ohne sachdienlich zu sein. Zudem ist es ratsam, persönliche Gesundheitsdaten nicht in öffentlichen Foren zu teilen.
Falls du konkrete Probleme hast, bin ich gerne bereit zu helfen, allerdings kann ich keine negativen Auswirkungen durch das Update feststellen, die meine Produktivität beeinträchtigen.
Beste Grüße!
Link
Benutzerprofil für Benutzer: PreCognition
PreCognition
Community+ 2024 Stufe: Stufe9 51.043 Punkte
17. Apr. 2024 21:28 als Antwort auf Lechos
Hallo Lechos
vielen Dank für deinen Hinweis. Die Einschränkung, dass keine eigenen Icons eingefügt oder individuell angepasst werden können, sehe ich jedoch als Verbesserung. Denn mit jedem Update würden individuelle Anpassungen der GUI ohnehin hinfällig, es sei denn, ich passe die Icons jedes Mal erneut an.
Aus diesem Grund verweist Apple auch immer wieder auf die jeweiligen Entwickler, wenn ihre Drittanbieterlösungen nicht an die neue macOS-Version angepasst wurden.
Beste Grüße und viel Erfolg!
Link
Update auf Sonoma 14.4.1 durchführen oder wegen möglicher Fehler abwarten